Zurück

Schutzzäune: Sicherheit schaffen

Für größere Anlagen sind Schutzgitter als flexibel einsetzbare Lösung bestens geeignet. Eine Einzäunung aus Gitter oder geschlossene Flächen aus Scheiben oder Blech sind bereits bestens dazu geeignet, einen sicheren Abstand zwischen laufenden Maschinen und Personen zu schaffen, um versehentliches Eingreifen oder das Betreten eines Roboter-Arbeitsradius‘ zu verhindern. Die Anwendungen sind vielfältig: So dient ein Schutzzaun dazu, bestimmte Bereiche zutrittssicher zu machen und bietet gleichzeitig den notwendigen Personenschutz vor bewegten Teilen.

Kennen Sie bereits BeSafe Smart?
Sicherheit von Bertschinger gibt es clever und zum fairen Preis.

 

Jetzt BeSafe Smart entdecken!

schutzzaeune-schutzeinrichtung

Best Practice-Anwendungen

Dieser Schutzzaun dient als Absicherung unserer eigenen Lagerflächen.
Stabile höhenverstellbare Stützen mit leichten Eco-Schutzrahmen und Wellengitterfüllung bieten mit abschließbaren Schiebetüren und Schwenktüren effiziente Sicherheit gegen ungewollten Eingriff.

Schutzzaun als Sicherheitsmaßnahme für Lagerflächen. Er besteht aus stabilen Stützen, die aus leichten Eco-Schutzrahmen und Wellengitterfüllungen gefertigt sind, sowie aus Schiebetüren und Schwenktüren, die offen stehen. Der Schutz ist in einer Fertigungshalle installiert und aus Aluminiumprofilen konstruiert.
Behälterbahnhof mit zwei separaten Kammern. Der Motor ist oben befestigt, und der Schutzzaun steht auf stabilen Fußplatten.

Der Behälterbahnhof mit 2 getrennten Kammern ermöglicht eine durchgängige Roboterbearbeitung ohne Bestückungspausen.
Im vorderen Bedienerbereich schließen 2 elektrische Schiebetüren die Gefahrenzonen komplett ab, während im Roboterbereich eine einfache Schiebetür von links nach rechts (oder umgekehrt) wechseln kann.
Im Bedienerbereich sind die Schiebetüren hängend ausgeführt, sodass ein Wagen eingeschoben werden kann. Im Roboterbereich ist die Schiebetür stehend ausgeführt, sodass oben keine Störkontoren den Roboterschwenkbereich einschränken.
Die elektrischen Schaltleisten sorgen im Bedienerbereich für sofortiges Abschalten der Tür bei Eintritt und damit für volle Sicherheit.

Für den Maschinenbau dient diese Schutzeinrichtung als Behälterwechselplatz.
Die Rahmenkonstruktion besteht aus Aluprofilen mit Wellengitter gefüllt.
Mit den integrierten Schiebetüren und Eingriffstüren wird das Be- und Entladen besonders einfach gemacht.
Während im oberen Bereich der Roboter arbeitet, kann unten manuell bestückt werden und auch umgekehrt. So kann unterbrechungsfrei produziert werden. Im Innenbereich werden Metallkisten in Bewegung gebracht und können so verschiedenste Materialien befördern.
Durch zusätzliche Sicherheitsschalter und Notausschalter wird eine umfassende Sicherheit gewährleistet.

Schutzeinrichtung aus Aluminiumprofilen. Der Behälterwechselplatz befindet sich in einer Fertigungshalle. Der Schutzzaun ist auf Fußplatten montiert.
Schutzeinrichtung mit einer stabilen Rahmenkonstruktion aus Aluminiumprofilen. Innerhalb der Fertigungshalle steht der Schutzzaun.

Für den automatischen Herstellungsprozess von Kunststoff-Spritzgussteilen wurde diese Schutzeinrichtung hergestellt.
Die geschlossenen Profilnuten mit braun getönter Polycarbonat-Füllung bieten ein optisch ansprechendes Design bei vollständiger Einsicht in den Prozess.

Zur Abschirmung eines Vollautomatischen Fertigungsprozesses wurde die Schutzeinrichtung an einem vorhandenen Stahlrahmen hängend befestigt. Die großen Doppelschiebetüren ermöglichen maximalen Zugang. Die Farbgebung der Blechverkleidung ist im Corporate Design des Kunden gewählt, so dient der Schutz auch gleich als toller Blickfang.

Die Schutzeinrichtung verfügt über große Doppelschiebetüren.
Die Schutzeinrichtung ist direkt auf einer Spritzgussmaschine montiert. Die Umhausung ist in einer Fertigungshalle platziert.

Die Schutzeinrichtung ist direkt an eine Spritzgussmaschine und auf die vorhandene Konstruktion aufgesetzt.
Der Überkopfschutz als umlaufender Korb sorgt für maximalen Schutz und gleichzeitig eine nahe Zugangsmöglichkeit zum Prozess. Die Schiebetür kann entweder komplett oder nur mit einer kleinen integrierten Schiebefenster geöffnet werden.

Egal um welche Maschinenkonstruktion es sich handelt: der Schutz steht fast immer im Vordergrund und verleiht damit auch der Gesamtanlage eine entsprechende Wertigkeit auf den ersten Blick.
Deshalb wurde hier mit geringem Aufwand der Schutz als Eyecatcher hergestellt:
Rund gebogene Aluprofile kombiniert mit hochglänzenden Blechen in Maschinenfarbe ergeben ein stimmiges Konzept zur Gesamtanlage.

Schutzeinrichtung aus gebogenen Aluminiumprofilen, kombiniert mit hochglänzenden blauen Blechen. In der Mitte und rechts befindet sich ein Element in Gelb. Die Konstruktion steht auf Stellfüßen. Die Elemente links und rechts sind doppelt so hoch wie die anderen.
Im Hintergrund ist ein Roboter mit einer Spritzgussmaschine. Die Schutzverkleidung ist direkt am mobilen Transportband befestigt.

Die vom Roboter aus der Spritzgussmaschine entnommenen Teile werden auf das Förderband gelegt und über eine Rutsche in den Behälter transportiert. Die Schutzverkleidung ist direkt an das mobile Transportband montiert, sodass Schutz inkl. Band beliebig zu Wartungszwecken entfernt oder an andere Maschinen angedockt werden können. Die Schiebetüren ermöglichen einen Eingriff während des Prozesses.

Der Schutzzaun in Leichtbauweise aus Eco-Profilen mit Wellengitterfüllung ist speziell an die Maschine sowie an eine knappe räumliche Verfügbarkeit angepasst. Konstruktion, Fertigung und Montage muss auch hier in enger Abstimmung mit dem Maschinenhersteller erfolgen.

Der Schutzzaun besteht aus Profilen. Links steht eine weitere Schutzeinrichtung.