Zurück

Modulbänder – vielseitig, durchlässig, robust

Wenn es mit Ihrem Stückgut oder Schüttgut nicht immer nur geradeaus gehen soll, können Modulbänder die richtige Antwort sein: Wenn etwas schonend „um die Ecke gebracht werden“ muss,  auf dem Weg von A nach B Flüssigkeiten abtropfen sollen oder andere Prozess-Schritte mit gasförmigen oder flüssigen Medien anstehen, sind diese vielseitigen und robusten Förderlösungen die richtige Antwort. Denn Modulbänder bestehen aus einzelnen Elementen, vergleichbar mit Kettengliedern, die sich zueinander flexibel verhalten, also auch in ihrer Verbindung miteinander gestaucht werden können, sodass Kurvenfahrten möglich sind.

modulbandfoerderer-foerdertechnik
Modulbänder

Ausführungen

Transportgut Späne, Kleinteile, Abfälle, Stückgut
Gurte Kunststoffgliedergurte, Stahlgliedergurte, Drahtgliedergurte
Gurtprofile Mitnehmerprofile, Seitenplatten, individuelle Aufsätze
Antriebsarten Direktantriebe, Antrieb mit Vorgelege, Trommelmotoren
Unterkonstruktion Feststehende oder bewegliche Untergestelle, Höhenverstellung, schwenkbare Verstellung
Führung Blechwannen, Gleitleisten, verstellbare Seitenführungen
Bauhöhe Standardtrommeldurchmesser 80, 120 mm
Bandbelastung Bis 300 kg
Temperatur Teiletemperatur -20°C bis +500°C
Geschwindigkeit 0 – 30 m/min konstant oder frequenzgeregelt
Standardgeschwindigkeiten 4, 6, 12 m/min
Zubehör Sensorik, elektr. Steuerung
Sonderausführungen Lebensmittel- und Medizintechnik-Ausführung, ATEX-Ausführung

Best Practice-Anwendungen

Mit diesem Modulbandförderer werden heiße Teile aus einer Härteanlage abtransportiert.
Da die Teiletemperatur bis 800°C beträgt, sorgt ein wassergekühlter Bandrahmen für eine schnelle Abkühlung der Ware bzw. der Bandkonstruktion. Der hitzebeständige Stahlscharnierplattengurt transportiert zuverlässig auch bei hohen Temperaturunterschieden.

Modulbandförderer aus Aluminiumprofilen mit angetriebenem Motor und modular aufgebautem Förderband für den Transport von Waren in Industrie und Logistik.
Blaues Kurvenband aus Kunststoffmodulen für den Einsatz in der Fördertechnik, ausgeführt in einer Kurvenform mit stabiler seitlicher Führung.

Auf der Förderstrecke werden Tiefziehteile für den Haushaltswarenbereich zwischen den Bearbeitungsprozessen transportiert. Die Teilezuführung erfordert einen 90°-Eckverlauf, der hier durch ein Kurvenband aus einer flexibel biegbaren Kunststoffgliederkette realisiert wird. Diese Lösung aus der Fördertechnik ermöglicht einen zuverlässigen und schonenden Transport der Bauteile.

Dieser Modulbandförderer mit Kunststoffgliederkette dient in der Fördertechnik zum zuverlässigen Späneabtransport aus Holzbearbeitungszentren. Das geschlossene Gehäuse in robuster Blechkonstruktion gewährleistet einen optimalen Eingreifschutz und sorgt gleichzeitig für einen sauberen und sicheren Förderprozess.

Modulbandförderer mit geschlossenem Gehäuse und seitlich angebautem Antriebsmotor für den Einsatz in der modernen Fördertechnik.