Zurück

Unsere Gurtförderer: das Endlosband für Ihr Transportgut

Der Gurtförderer ist ein echtes Multitalent in der Fördertechnik. Als zentrale Komponente in der Fördertechnik ermöglicht der Gurtförderer den effizienten Transport von Schüttgut, Stückgut, Teilen in Transportbehältern, Versandverpackungen oder einzelnen Teilen. Mit dem passenden Gurtförderer können Sie Ihr Fördergut problemlos und zuverlässig von A nach B befördern. Entscheidend ist die richtige Auslegung der Tragkonstruktion, des Antriebs und natürlich des Gurts. Wir sorgen dafür, dass Ihre Fördertechnik optimal auf Ihre Anforderungen abgestimmt ist, damit Ihr Gurtförderer stets zuverlässig arbeitet und Ihr Fördergut sicher bewegt wird.

Gurtfoerderer-foerdertechnik
Gurtförderer

Ausführungen

Transportgut Stück- und Schüttgut
Gurte PVC-Gurte, PU-Gurte, PA-Gurte, Silikongurte, Gewebegurte, Staugurte, Filzgurte, PTFE Hochtemperaturgurte
Gurtprofile Mitnehmerstollen, Längsprofile
Antriebsarten Direktantriebe, Antrieb mit Vorgelege, Mittelantriebe, Trommelmotoren
Unterkonstruktion Feststehende oder bewegliche Untergestelle, Höhenverstellung, schwenkbare Verstellung
Führung Blechwannen, Gleitleisten, verstellbare Seitenführungen, Zwangsführungen
Bauhöhe Standardtrommeldurchmesser 50, 75, 120 mm
Bandbelastung Bis 250 kg
Geschwindigkeit 0-150 m/min konstant oder frequenzgeregelt
Standardgeschwindigkeiten 3, 5, 8, 12 m/min
Zubehör Sensorik, Stopper, Vereinzelung, elektr. Steuerung
Sonderausführungen Reinraumausführung, Lebensmittel- und Medizintechnik-Ausführung, ATEX-Ausführung

Best Practice-Anwendungen

Die bearbeiteten Drehteile rutschen aus der Maschine auf den Gurtbandförderer mit umlaufender Kunststoffseitenführung. Da sich die Teile in einem sehr öligem Zustand befinden, sorgt eine Ölauffangwanne in Kombination mit einem Vorfilter mit Späneabscheidung für einen sauberen Prozess und eine vollständige Ölaufbereitung. Der Schaltschrank steuert die gesamte Fördertechnik und die Anlagensteuerung.

Gurtförderer auf Lenkrollen mit Schaltschrank und grünem Gurtband
Gurtförderer mit grüner Röllchenbahn nach oben geklappt und einmal Transportbad nach unten geklappt.

Das zweiteilige Transportband ist ein wichtiger Bestandteil der Fördertechnik und dient zur Automatisierung einer Presse für Tiefziehteile. Der Gurtförderer wird getaktet betrieben, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, während der Roboter die Blechteile präzise ablegt. Im vorderen Bereich des Gurtförderers rutschen die Blechteile über eine Röllchenbahn zur manuellen Entnahmestelle. Diese Röllchenbahn kann zum Durchgang nach oben weggeklappt werden, um die Flexibilität im Produktionsprozess zu erhöhen.

Die Bandanlage mit Gurtförderer ist eine innovative Lösung in der Fördertechnik, die zum Transport von größeren Fertigteilen aus einer Maschine dient. Der Gurtförderer sorgt für einen effizienten und sicheren Materialfluss. Die neigbare Ablagevorrichtung holt im ausgefahrenen Zustand Kunststoffteile mit sensibler Auflagefläche ab, fährt ein und schwenkt langsam nach unten. Dadurch werden die Werkstücke präzise auf die beiden synchrongesteuerten Gurtförderer abgelegt und abtransportiert. Die transparente Verkleidung bietet zudem einen sicheren Eingreifschutz und erhöht die Arbeitssicherheit in der Fördertechnik.

Gurtförderer mit grünem Transportgurt und Ablagevorrichtung aus Aluprofilen. Eine Verkleidung steht zum Schutz um das Förderband.
Auf Aluprofilen stehendes Gurtförderband mit einer Schwenkeinheit das zu einem Doppelgurtförderband auf eine Pufferstrecke umgelenkt wird

Größere Kunststoffteile sollen in der Fördertechnik zügig im Takt um 90° umgelenkt werden. Hierfür kommt ein Gurtförderer zum Einsatz, der die Umleitung effizient ermöglicht. Der Gurtförderer, der an einem seitlich befestigten Schwenklager und mit einem Kolbenstangenzylinder umgesetzt wird, übernimmt den Transport der Kunststoffteile um die Ecke. Diese Lösung sorgt für eine reibungslose und schnelle Umleitung im Förderprozess.

Dieser Gurtförderer ist Teil unserer hochwertigen Fördertechnik und transportiert Holzabfälle mit einer Geschwindigkeit von 100 m/min aus einem Bearbeitungszentrum. Der Gurtbandförderer verfügt über eine beidseitige Messerkante, die mehr Platz für weitere querlaufende Fördertechnik schafft. Die hohe Geschwindigkeit des Gurtförderers wird über eine mechanische Klauenkupplung vom Getriebemotor übertragen. Der sichtbare Stahlrahmen dient als Teststand und unterstreicht die robuste Bauweise unserer Fördertechnik.

Gurtförderer aus Aluminiumprofilen mit beidseitiger Messerkante. Die Unterkonstruktion ist aus einem Stahlrahmen und das Band des Gurtförderer ist grün.
Auf Aluminiumprofilen aufgestellter Gurtförderer. Rechts wird das Gurtband des Gurtförderer geschoben.

Auf dieser Fördertechnik-Strecke kommt ein Gurtförderer zum Einsatz, um Behälter effizient für einen Verpackarbeitsplatz bereitzustellen. Im Steigbereich sorgt ein Friktionsgurt, der Teil unserer Gurtförderer ist, für einen zuverlässigen Transport – selbst bei Behältern mit glatter Oberfläche. Der gerade Gurtförderer ist mit einem gleitfähigen Gurt ausgestattet, um einen Querabtransport zu ermöglichen. Hierbei kommt ein pneumatischer Überschieber zum Einsatz, der die Behälter auf den Bereitstellungstisch punktgenau zum Arbeitsplatz taktet.

Der gerade Gurtförderer mit Staugurt ist eine effiziente Lösung in der Fördertechnik zum Transport von Kisten mit Spritzgussteilen. Zwei pneumatische Stopper gewährleisten eine zuverlässige Kistenvereinzelung und sorgen für einen reibungslosen Ablauf. Das mobile Förderband mit Bodenindexierung bietet maximale Flexibilität beim Werkzeugwechsel und kann problemlos an unterschiedlichen Maschinen eingesetzt werden. Die am Gurtförderer fest integrierte Schutzeinrichtung sorgt für optimalen Eingreifschutz und gewährleistet Sicherheit an der richtigen Stelle.

Gurtförderer auf Lenkrollen und einem Aluminiumprofil-Rahmen. Hinter dem Staugurt befindet sich die integrierte Schutzeinrichtung aus Lochblech.
Gurtförderer auf unterster Ebene mit Aluprofilen verschraubtes mittleres Förderband und darüber mit Profilen verbunden dritte Ebene mit Gurtförderer

Das mehrstufige Gurtförderer-System bietet vielfältige Funktionen:

Auf das obere Gurtförderer-Band werden NIO-Teile vom Roboter abgelegt, die anschließend nach links in die NIO-Kiste transportiert werden.
Auf die mittlere Ebene des Gurtförderers werden IO-Teile platziert, die auf dem Band abkühlen und dann in Kisten fallen, die auf dem unteren Gurtförderer transportiert werden. Hier findet neben einer Kistenzentrierung auch eine langsame Taktung und Vereinzelung der Teile statt.

In einem Gurtförderer-System werden KLTs mit Rohteilen zu einer Spritzgießmaschine transportiert, damit diese bearbeitet werden können. Nach der Fertigung werden die Teile direkt in den Behälter zurückgelegt.

Die KLTs werden auf das Zuführband gestellt, vereinzelt und weitertransportiert. An der Zentrierstation werden Schachtel und Blister mit Stiften zentriert, sodass der Roboter die Rohteile präzise entnehmen kann.

Nach der Verarbeitung entnimmt der Roboter die fertigen Teile und legt sie in die Box. Ist die Box voll, wird sie auf dem Rücklaufband weitertransportiert. Leere Boxen werden wieder befüllt, indem das Gurtförderer-System sie bis zum Anschlag fährt, wo sie auf das Rücklaufband geschoben werden.

Für Störungen ist eine Ausschleusung vorhanden, auf die die Kiste bei Bedarf geschoben werden kann.

Gurtförderer mit Gurtband und 3 schwarzen Kisten darauf. Rahmen ist aus Aluminiumprofil. An der Vorderseite ist ein Auslauf aus einer Rollenbahn vorhanden.
Gurtförderer auf Aluprofilen und Lenkrollen. Grauer Staugurt ist oben.

Mobiler Gurtförderer mit manueller Höhenverstellung und Staugurt für Kartonagen. Der Gurtförderer ist mit einem Getriebemotor ausgestattet, der mit einem Vorgelege unter dem Band positioniert ist, sodass außen keinerlei Störkonturen sichtbar sind.

Die Reinraumumgebung erfordert eine saubere Umgebung mit möglichst geschlossenen Oberflächen. Daher ist unser höhenverstellbarer Gurtförderer mit weißem Silikongurt speziell dafür konzipiert. Dank der integrierten Lenkrollen lässt sich der Gurtförderer flexibel an die Maschine anpassen und optimal in die Produktionslinie integrieren.

Menschen die in einer sterilen Bekleidung in einem Reinraum arbeiten. Rechts steht der Gurtförderer , umgeben von einer Schutzumhausung.